Roman Stieben: Der Bär aus Bremerhaven holt den Sieg an der schwarzen Katz
Wer denkt, dass die Geschichte dieser Etappe damit zu Ende erzählt ist, liegt erneut daneben. Erneut kommt es zu einem Wiedersehen mit einem früheren Tourwettkämpfer, denn Roman Stieben (obere Bildzeile) lernten wir 2021 bei unserer einzigen und zugleich absurden Masken-Etappe in der Dresdener Centrumsgalerie kennen. Heute ist es kaum noch vorstellbar, dass unsere SportlerInnen während des Wettkampfes mit Maske vor Mund und Nase starten mussten. Der Schnellste damals war ein wahrer Bär von Kerl aus dem norddeutschen Bremerhaven, Survivalläufer, Kraftsportler und in 4 Wettkämpfen viermal der Schnellste aller fast 100 Wettkämpfenden. Zum Sieg reichte es damals dennoch nicht, weil der gute Schütze nicht ganz perfekt durch die 5er-Serie kam. Heute also treffen wir den Bär aus Bremerhaven in Zell an der Mosel wieder. Sein Job bei der Bundeswehr führt ihn zur Fortbildung nach Ulmen und zum Glück ist danach noch ein schönes Wochenende mit der Familie an der Mosel möglich. Es sieht so aus, als würde sich die Geschichte von 2021 in Dresden wiederholen. Mit 3 Wettkämpfen ist Roman der schnellste Mitmacher des Tages, doch seine jeweils 4 Treffer reichen nicht für die Etappenführung. Doch mit dem 4. Wettkampf belohnt sich Roman selbst für seinen Durchhaltewillen und den Glauben an die perfekte Schuss-Serie und erreicht mit 1:54 Minuten und 5 Treffern die Etappenführung und einen Platz in den Top10 der Jahresrangliste 2025. Als Führender startet das norddeutsche Kraftpaket nun einmal ohne den Druck des Gewinnen wollens und legt dabei mit 1:35 Minuten und 5 Treffern eines der beiden besten Resultate der Tour 2025 hin. Nur den jungen deutschen Skeetmeister, Magnus Erdmann aus Suhl stoppten wir bei der Etappe in Oberhof mit 1:34 Minuten und 5 Treffer noch eine Winzigkeit schneller. Mit dieser unglaublichen Leistung ist das sportliche Highlight des Tages erzählt und natürlich erreicht der Bär aus Brenmerhaven damit den Etappensieg in Zell an der Mosel.