[:de]
Biathlon-Tour-Team
Martin Bremer
Betreut mit inMOTION Agentur & Verlag die Planung und Durchführung der Biathlon-Tour und trägt auch selbst das Sportler-Gen in sich: Als Weltcup-3. In London über 5000 m lief er 13:33 min und 1996 als Sieger des Frankfurt-Marathons 2:13,35 Std.
Als Schwester von Martin ist sie eingebunden in die Planung von Etappen und das jähliche Finale der Biathlon-Tour. Darüber hinaus springt sie überall ein wo sie gebraucht wird. Am liebsten macht sie Fotos während der Biathlon-Etappen
Hartmut Wächter
Seit 2017 bekommt die Biathlon-Tour Unterstützung von Veranstaltungsprofi Hartmut Wächter. Mit seiner Firma Event, Deko and more organisiert und veranstaltet der kreative Duisburger u.a. Kunsthandwerker- und Mittelaltermärkte. Die Biathlon-Tour betreut er in den Bereichen Aufbau, Logistik und Bilderstellung.
Er ist der Meister des Auf- und Abbaus und die Zuverlässigkeit in Person bei allen Aufgaben an der Biathlonarena. Keiner kennt das komplette Tour-Equipment so gut wie er. Wenn die Dinge nicht an ihren Platz zurückkommen, verteilt er Abmahnungen. Die Fotoerstellung macht er nicht so gerne, aber gut. Mit einem Wort: unersetzlich.
Der Schützenkönig und die höfliche Instanz im Tourteam. Damit holt er Woche für Woche Pluspunkte bei der Betreuung der Schnupperschützen. Darüber hinaus fährt er den Touranhänger millimetergenau in Position, ist Fotomacher, Zeitstopper, rückengeplagter Aufbauhelfer …und…immer da, wenn er gebraucht wird.
Tolger Arnold
Der Leistungssportler und Polizist drückte der Biathlon auf Schalke-Tour schon 2015 seinen Stempel auf, als er die Etappe im Marler Stern gewann. Eigentlich sportlich zu Hause ist er im Triathlon und startet dabei in der 2. Bundesliga für TC Herne. Auch als Läufer stand er 2016 bei manchem Citylauf ganz oben auf dem Treppchen. Von einem solchen Sport-Ass lassen sich Neugierige gerne Tipps geben.
Stefan Puderbach
Der Ausbildungsleiter für Nordic Sport des Skiverbandes Rheinland übernimmt mit seinem engagierten Trainerteam die Betreuung der Nordic Skating-Einführungskurse während der Biathlon-Tour-Events. Darüber hinaus organisieren wir gemeinsam mit ihm Skating- und Sommer-Biathlon-Wettbewerbe vorwiegend im Rheinland. Stefan bildet nicht nur im Auftrag des Deutschen Skiverbandes die Trainer und Übungsleiter in den Nordischen Sportarten aus, sondern bietet vom Deutschen Olympischen Sportbund geprüfte und empfohlene Präventions- und Gesundheitskurse unter dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ an.
[:]