Timon Tellenbach: In 4:56 Minuten vom letzten auf den 1. Platz

In dieser 3. Runde reiben wir uns verwundert die Augen. Wie ist das möglich, dass der junge Fußballer und Fußball-Trainer, Timon Tellenbach, von Platz 4 auf Platz 1 vorläuft und dabei den beiden Führenden, Tom Neumann und Amir Sadeghi mehr als 2 Minuten abnimmt? Ja, Timon ist Vorjahres-Etappensieger hier beim Citybiathlon, insofern dürfen wir ihm Vieles zutrauen, doch diese Leistung ist noch einmal “um eine Welt” besser als seine Vorstellung vor einem Jahr. Es sieht so einfach bei ihm aus, wie er läuft, mit einer druckvollen Harmonie aus Kraft und Leichtigkeit und erst, als er an Amir Sadeghi beinahe “vorbei fliegt” wird das Tempo des jungen Hürthers deutlich, der uns schon 2019, da noch als Kind, mit seinem federleichten Laufstil beeindruckte, aber zwischenzeitlich, sportlich etwas in der Versenkung verschwand mit Plätzen jenseits der 40 bei den Citybiathlons 2022 und 2023. Der Vorjahressieg des auch als Karnevaltänzer aktiven Schülers war ein echter Paukenschlag doch für seine Performance am heutigen Tag finden wir nur ein Wort: Eine Meisterleistung. Als einziger Wettkämpfer des Tages bleibt Timon in 4:56 Minuten unter der 5-Minuten-Marke, bringt dabei 9 seiner 10 Schüsse ins Ziel und schickt seinen Teamkollegen, Luis Gebhardt mit 30 Sekunden Vorsprung auf SP Agency Social Media und 45 Sekunden auf die Brexit Boys in die Schlussrunde.Timon Tellenbach verteidigt seinen Etappensieg und wird, als nun schon erfahrener Tourfinalist ein Kandidat für Top 10 beim Biathlon-Tourfinale im März 2026 in Oberhof.