Biathlon-Tour trifft Weltcup Oberhof

Vom Citybiathlon Holzminden geht es für uns gleich weiter nach Südthüringen, in die Heimat unserer Sportart, Oberhof. Der kleine 1500-Seelenort mit dem großen Klang, mit dem so viele Biathlonfreunde schon persönliche Erlebnisse verbinden, die die Augen zum Strahlen bringen. Insbesondere als WM-Ort 2023 und 2004, aber natürlich auch als jährliche Station des Biathlon-Weltcups kann der populäre Wintersportort mit König Fußball mithalten und begrüßte zum Weltcup im Januar 55.000 Zuschauer in der Arena am Rennsteig. Die Liveübertragungen im Fernsehen werden von mehreren Millionen Sportfreunden angeschaut und regelmäßig auf unseren Etappen erzählen uns Biathlonfans von ihren Erlebnissen rund um dieses Biathlonspektakel. Auch die Biathlon-Tour ist dem Mythos Oberhof erlegen und wird Ende März 2026 bereits ihr 4. Tourfinale in der Lotto Thüringen Skisporthalle veranstalten. Die Verbindung zum Sehnsuchtsort des deutschen Biathlons hat sich seitdem weiter vertieft. An diesem 3. Augustsonntag und parallel zum Oberhofer Stadtfest findet bereits der 3. Citybiathlon statt, den die Biathlon-Tour gemeinsam mit der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft der Städte Suhl, Schleusingen, Zella-Mehlis und Oberhof für ein Oberzentrum Südthüringen und mit der Oberhof Tourismus GmbH entwickeln durfte. An diesem Stadtfestsonntag bekommt die mobile Biathlonarena den herrlichen Kurpark als Location und es macht regelrecht Gänsehaut, dass unmittelbar an unserer Seite die Sonderausstellung über die Wintersport-Tradition des Ortes ihre Gäste empfängt.
Dies alles macht unsere Reise nach Südthüringen zu einer sehr besonderen, aber der aufregendste Aspekt ist noch gar nicht erwähnt: Seit Anfang Juli begleitet die Oberhofer Sport & Event GmbH, Veranstalter des Biathlon Weltcup Oberhof, die Biathlon-Tour als Hauptpartner. In den zurückliegenden Wochen glühten die Drähte, um das Branding der neuen mobilen Biathlonarena abzustimmen und den gemeinsamen Slogan “Vom Mitmachen zum Miterleben ´- Biathlon-Tour trifft Weltcup Oberhof” in den Medien und den Touretappenstädten anzukündigen. Am heutigen Sonntag lassen wir ihn erstmals im “Heimspiel” lebendig werden. Gemeinsam mit Geschäftsführer Bernd Wernicke und Marketingleiterin Lisa Bisinger genießen wir einen Moment lang das echte Zusammentreffen nach den zahlreichen Telefonaten und Emails der vergangenen Wochen. Die Freude ist groß, denn die Biathlon-Tour konnte ihren Wunschpartner gewinnen und der Biathlon Weltcup Oberhof empängt nun nicht mehr nur die Biathlonfans, sondern kommt auch zu ihnen auf die Marktplätze der Touretappenstädte. Gemeinsam werden wir zeigen, dass sich Volksbiathlon und Profisport auf manchen Feldern ideal ergänzen können.
x

x
x

x