Magnus Erdmann: Mit Jahresbestleistung zum Tourfinale

Ins Finale zieht auch der Boehm Azubi Squad “Alte Hasen” ein, der im 2. Halbfinale zeigt, dass neben Präzision und Kraft auch die Konstanz zu ihren Stärken gehört. In 10:52 Minuten gelingt der Sieg und ihr Matchwinner ist dabei der Vorjahressieger, Magnus Erdmann. Der Deutsche Jugendmeister 2023 mit der Skeet-Flinte und EM-Vierte des FVSSZ Suhl vereint Präzision und Dynamik auch heute besser als alle anderen und beendet seinen Wettkampf mit fehlerlosen 5 Treffern bereits nach überragenden 1:42 Minuten, der besten Leistung aller Wettkämpfer der bisherigen 14 Etappen der Biathlon-Tour 2025.

Im Teamfinale erleben wir einen starken Zweikampf der beiden Halbfinalsieger, die sich beide nochmals steigern. Der Boehm Azubi Squad “Alte Hasen” kann in 9:41 Minuten sogar die 10-Minuten-Marke unterbieten und am Ende sind sie mit 14 um drei Treffer besser als die Oberhofer Sport und Event GmbH, die mit 10:27 Minuten ziemlich genau um diese 45 Strafsekunden zurückliegt. Diese rund 10 Minuten sind auch das sportliche Highlight des 3. Citybiathlons. Aileen Pitschke, die Vize-Europameisterin mit der Sportpistole ist für ihren Boehm Azubi Squad im entscheidenden Moment “voll da” und schafft fehlerlose 5 Treffer, doch über allem steht heute Magnus Erdmann, der seine Bestleistung nochmals um 8 Sekunden auf nun 1:34 Minuten und 5 Treffer drückt. Das haben in 10 Jahren Biathlon-Tour nur eine Hand voll Wettkämpfer geschafft, als Bester von Ihnen vor einem Jahr in Dresden, Ebs Rösch, mit 1:28 Minuten und 5 Treffern. Magnus ist nah dran am Olympiasieger!