Michel Fräsdorf: Der zweifache Tourchampion wird zum Finalcoach

Zu den 4 Topteams des Abends zählt “Finalisten im Visier”, das mit den Lokalmatadoren Julia Lempken und Felix Gömann sowie unserem Toursieger der beiden zurückliegenden Saisons, Michel Fräsdorf und seiner Freundin Angelina Straub, die aus dem Harz zu Gast in Holzminden sind, antritt. Dieses Team verpasst mit der drittbesten Zeit aller Teams in 22.46 Minuten das Finale und belegt in der Teamwertung Platz 6. Ein Trost für dieses Team ist der 2. Platz in der Einzelwertung von Michel Fräsdorf in 4:09 Minuten.

Schneller als Michel ist heute nur Jan Fischer aus dem Team der Gilde-Teens mit 4:07 Minuten. Jan, der 2017 und 2023 bereits die Einzelwertung beim Holzmindener Citybiathlon gewann, konnte in dieser Saison bereits den Etappensieg und damit die Finalreise nach Oberhof in Schierke gewinnen, der Heimatetappe von Michel Fräsdorf. Davon profitiert Michel heute in Holzminden und gewinnt seine dritte Finalreise nach Oberhof also mit seinem 2. Platz.

Dass Michel seine Finalteilnahme nach den beiden Toursiegen 2023 und 2024 nun an seine Freundin, Angelina, weitergibt, charakterisiert den phantastischen Skilangläufer treffend. Bei aller Motivation ist er ein Mensch, der über den eigenen Tellerrand hinaus schaut. Michel konnte beim Torfinale 2022 mitverfolgen, wie wir dem zweimaligen Tourchampion, Hendrik Berner den Wanderpokal in den eigenen Besitz gaben. So handhabten wir es im März 2025 auch mit ihm nach seinem 2. Toursieg. Ein überragender Toursieger ist großartig für die Biathlon-Tour, aber ein jahrelanger Dominator tut dem Volkssportevent nicht gut, dessen Finalisten sich ja häufig ohne jede Skilanglauferfahrung auf den Weg nach Oberhof machen, weil der Spaß am Erlebnis im Vordergrund steht. Michel Fräsdorf sieht das selbst nicht anders und wird beim Finale im März 2026 nicht als Wettkämpfer sondern als Skilanglauf-Coach der nächsten Etappensieger-Generation mit dabei sein.